1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unseren Angeboten und begrüßen Sie auf unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Ihnen dabei zustehen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind:
Katja Neitzel
Zum Neuhof 28
02999 Lohsa
Mobil: +49 1608 1708 41
E-Mail: kontakt@katja-neitzel.de
Webseite: https://katja-neitzel.de
Geschäftsführer: Katja Neitzel
Registergericht: Amstgericht Dresden
Handelsregister: HRB 31857
USt-ID.: DE287063782
Verantwortlicher im Sinne §5 des Telemediengesetzes (TMG)
Katja Neitzel
2. Hosting & Website-System (WordPress)
Unsere Website basiert auf dem Content-Management-System WordPress. Die Website wird auf Servern eines Hosting-Anbieters in der EU betrieben. Beim Besuch der Website werden folgende Daten automatisch verarbeitet (Server-Logfiles):
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- aufgerufene Seiten/Dateien
- Referrer-URL
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
Diese Daten benötigen wir, um Ihnen unsere Website fehlerfrei anzuzeigen und zu betreiben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einem sicheren und stabilen Webauftritt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. bei Bestellungen oder Anfragen, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol.
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind „Sitzungs-Cookies“, die nach Schließen Ihres Browsers gelöscht werden, andere bleiben als „persistente Cookies“ gespeichert, um Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website attraktiver zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Falls dabei personenbezogene Daten verarbeitet werden, geschieht dies auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder unseres berechtigten Interesses.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Consent-Tool verwalten.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, z. B. per Kontaktformular oder E-Mail, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Nutzung von Single-Sign-On-Verfahren und Zahlungsplattformen
Auf unserer Website sowie in den von uns genutzten Kurs- und Zahlungsplattformen DriveCard und MentorTools bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich über Single-Sign-On-Verfahren (SSO) anzumelden oder Zahlungen durchzuführen. Dabei können folgende Anbieter zum Einsatz kommen:
- PayPal
- Stripe
Bei Auswahl eines dieser Anbieter wird eine direkte Verbindung zu deren Servern hergestellt. Dabei erhält der jeweilige Anbieter Informationen über Ihre IP-Adresse und Ihren Besuch auf unserer Website oder Plattform. Soweit Sie der Verarbeitung zustimmen, erhalten wir Zugriff auf die für die Vertragsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten, wie Name, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen.
Die Nutzung dieser Verfahren erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken der genannten Anbieter finden Sie hier:
- PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
- Google: https://policies.google.com/privacy
- Stripe: https://stripe.com/de/privacy
6. Verkaufs- und Kursplattformen
Für Kaufabwicklung und Kursbereitstellung nutzen wir ThriveCart (auch als Kursplattform) und MentorTools. Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, E‑Mail‑Adresse, Rechnungs- und Zahlungsinformationen zur Vertragserfüllung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Die jeweiligen Anbieter haben eigene Datenschutzbestimmungen, die ich hier empfehle zu lesen:
ThriveCart: https://thrivecart.com/legal/thrivecart/
MentorTools: https://mentortools.com/privacy-policy?lang=de
7. E-Mail-Marketing und Newsletter
Für den Versand unserer Newsletter und E-Mail-Marketing nutzen wir den Dienstleister ActiveCampaign mit Sitz in den USA. Ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO wurde abgeschlossen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von ActiveCampaign unter: https://www.activecampaign.com/privacy-policy.
Sie können den Empfang von Newslettern jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter widerrufen.
8. Nutzung von Social Media Plattformen
Wir sind auf folgenden Social Media Plattformen aktiv, um mit unserer Community in Kontakt zu bleiben und Kundenakquise zu betreiben:
- YouTube
- TikTok
- Pinterest (zukünftig)
Wenn Sie mit unseren Profilen auf diesen Plattformen interagieren, verarbeiten die jeweiligen Anbieter personenbezogene Daten entsprechend ihrer Datenschutzrichtlinien. Bitte informieren Sie sich direkt bei den Plattformen über deren Datenschutzbestimmungen.
9. Podcast-Plattformen
Mein Podcast ist auf YouTube, Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Podcast.de verfügbar. Diese Plattformen verarbeiten personenbezogene Daten im Rahmen der Podcastnutzung. Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter.
10. Webanalysedienste
Unsere Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“, um das Nutzerverhalten zu analysieren und unsere Angebote zu verbessern. Die dabei erzeugten Daten werden in der Regel an Server in den USA übertragen. Diese Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und kann jederzeit widerrufen werden.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy
11. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien für Online-Marketing
Wir setzen auf unserer Website das Facebook-Pixel ein, um die Wirksamkeit von Facebook-Werbeanzeigen zu messen. Die Verarbeitung erfolgt ebenfalls nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und kann jederzeit widerrufen werden.
12. Rechte der Betroffenen
Ihnen stehen folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17 und 18 DSGVO)
- Unterrichtung über Berichtigung, Löschung oder Einschränkung (Art. 19 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zudem haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, wenn diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt (Art. 21 DSGVO).
13. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist, z. B. zur Vertragserfüllung, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen gelten.
14. Änderung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert. Letzte Aktualisierung: 30. Juli 2025.