Blog
So schickt dich die Biologie deines Körpers an die Süßigkeitenschublade
Nach Tagen, Wochen und Monaten spätestens auf den Urlaubsbilder vom letzten Sommer ist es bei die bildlich angekommen – Fettpölsterchen! Verstreut an deinem gesamten Körper. Neben dem Schwimmring an deiner Hüfte ist ein Doppelkinn und starke Cellulite an deinem früheren knackigen Po dazu gekommen. Dazu ist eine chronische Faullites für jegliche sportliche Aktivität entstanden.
So findest du das passende Training für jede Zyklusphase (5)
Faktoren wie Schlafqualität, Stress, Ernährung und Regeneration haben ebenfalls einen großen Einfluss auf deine Leistungsfähigkeit beim Training.
So findest du das passende Training für jede Zyklusphase (4)
Einige Frauen erleben die Ups und Downs in Bezug auf das körperliche oder mentale Wohlbefinden intensiver als andere. Außerdem können auch andere Faktoren wie Schlafqualität, Ernährung, Stress und Regeneration einen enormen Einfluss auf deine Leistung haben und müssen unabhängig von deinem Zyklus immer berücksichtigt werden.
So findest du das passende Training für jede Zyklusphase (3)
Hormone haben eine große Wirkung auf uns. Sie können für gute Laune sorgen, uns hungrig machen oder unseren Fokus schärfen – nur um einige Beispiele zu nennen.
So findest du das passende Training für jede Zyklusphase (2)
Phasen des weiblichen Zyklus im Überblick
So findest du das passende Training für jede Zyklusphase (1)
, jede einzelne Frau von uns ist ein Unikat, ein einzigartiger wunderschöner Diamant und es gibt natürlich keine “Durchschnittsfrau” mit einem exakten Zyklusverlauf.